Mare Serenitatis
Index Team
Listen Reservierungen Wikipedia Wer ist wer? IP-Timeline
Discord
Wir schreiben das Jahr 8999 - die Blütezeit des Silver Millenniums besteht schon seit gut 2500 Jahren. Queen Serenity I. von Moon besiegte ihre vom Chaos verdorbene Mutter Queen Selene von Moon und versiegelte sie. Sie heiratete und leutete eine Zeit des galaktischen Friedens ein. Und als wäre all dieses Glück nicht bereits vollkommen, wurde dem Königshaus Moon eine Tochter beschert. Auch wenn ein Schatten und ein Funken des Chaos dieses Glück trübte und Queen Serenity I. ihren Geliebten Mann entriss. Inzwischen ist Princess Serenity II. 16 und ihr 17ter Geburtstag steht an. Es wurde eine gewaltige Party vorbereitet und alle möglichen Gäste aus den weiten des Universums wurden eingeladen.

RATING: L3S3V3 | MPL: 1000 ZEICHEN | SZENENTRENNUNG

0 Teammitglieder online
Zurzeit ist kein Teammitglied online!
Boardnews
23. Januar 2023
Das Mare Serenitatis ist nun offiziell eröffnet. Der erste Plot folgt im Verlauf der kommenden Woche.

8. Januar 2023
Das Inplay startet ab Beginn der zweiten Betawoche, also am 09.01.

1. Januar 2023
Das Forum startet in die Beta-Phase.

03. Dezember 2022
Das Forum ist aktuell noch im Aufbau.

Plot
Weather
Kalender
Was: 2.tes Quartalstreffen
Wo: Moon Palace
Wann:13.-17. Mai

Immer im zweiten Monat eines jeden Quartals findet ein Treffen zwischen der Führung der Moon Alliance und dem Golden Kingdom statt, um politische, finanzielle oder wirtschaftliche Probleme anzusprechen, neue Kontakte zu knüpfen, neue Handelsverträge abzuschließen, zu ändern oder auch zu erneuern. Am 13.5. sowie auch am 17.5. finden jeweils zwei Bälle statt. Ein Eröffnungsball und ein Abschlussball, auch welchem getanzt, gegessen und getrunken wird.

Während dem 14.5 und dem 16.5 haben die anwesenden dieses Treffens dann Zeit Gespräche zu führen und es gibt an den Abenden meist kleinere Soirees, um diverse Gäste gut zu unterhalten.

Temperatur: 15-20°
frisches bis warmes Wetter, milde Temperaturen
03. - 14.Mai vereinzelte Regenschauer
Temperatur: 20-25°
mildes Wetter
1. - 18.Juni Regenzeit
Temperatur: 25-35°
heißes, teilweise schwüles Wetter
Unwanted
Einzelkämpfer
Teams
Aufnahmestopps: Aktuell keine
  • Zoisite Aquannun
  • Chronos von Pluto
  • Sailor Amphitrite
  • Guardian Pearl
  • Jahar
  • Seras
  • Kris
  • Lucrecia
  • Ragnar
  • Milan
  • Gurdian Mintaka
  • Hotaru Ishikawa
  • Gutes Gewissen & Bester Freund
  • the Moon Kingdom 10/13
  • the Golden Kingdom 4/7
  • Royalty of the Alliance 2/8
  • the Ambadassors of the Moon Alliance 1/7
  • Warrior of Eris 0/12
  • Die Goldritter 0/6
  • Die Mondritter 1/6
  • Windritterorden 0/6
  • Erdritterorden 0/6
  • Feuerritterorden 0/6
  • Eisritterorden 0/5
  • Warriors of Orion 2/15
  • Warriors of Kinmoku 2/6
  • Warriors of Kryos 2/19
  • Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
    Passwort vergessen?
     
    Mare Serenitatis
    Internationale Feste

    Internationale Feste
    Menü
    Hauptseite
    [01] das Regelwerk
    » Aktivität
    » allgemeine Regeln
    » Bewerbungen
    » die Punkte
    » die Quests
    » Grafikregeln
    » Impressum & Disclaimer
    » Inplayregeln
    » Kämpfe
    » Rating
    [02] Technisches
    » Bewerberleitfaden
    » die Fähigkeiten und Werte
    » How-To: Stimmprobe
    [03] Allgemeines
    » die Ritterorden
    » die Zeitrechnung
    » Internationale Feste
    » Karten
    » Verwandlungsitems
    » Währung und Politik
    » Zeistrahl
    [04] die Gruppierungen
    » Eris-System
    » Golden Kingdom
    » Kinmoku Empire
    » Kryos-System
    » Moon Kingdom
    » Orion-System
    [05] wichtige Orte
    » der heilige Tempel
    » die 8 Vasallenreiche
    » die Schlösser
    » die Spiegelwelt
    » Galaxy Cauldron
    Internationale Feste
    Das Mondlichtfest: 1.1.-10.1. (Silver Millenium)

    Das Mondlichtfest steht zur Feier des Silver Milleniums. Hier wird das Leben und das Licht gefeiert, wo Spiel und kleine Wettkämpfe stattfinden. Die Stadt wird festlich dabei geschmückt und Kinder bekommen kleine Geschenke, die mit Licht zu tun haben. Geschichten, Lieder und Legenden werden dabei fortgetragen und eine Gruppe von Künstlern führen meistens einige Theaterstücke auf und am letzten Tag des Mondlichtfestes gibt es ein Feuerwerk und ein großes Freudenfeuer. Zudem werden in Laufe der Tage Opfergaben der Mondgöttin der Königin überreicht, die dann die Aufgabe hat diejenigen mit Glück und Seelenfrieden segnet.

    Goldscheinfest: 3.2.-8.2. (Elysion)

    Das Goldscheinfest steht zur Feier Elysions. Ganz Elysion feiert die Tage mit viel Musik, Essen und trinken - dabei wird die gepflegteste und beste Kuh gekürt, die dann vom König und der Königin gesegnet wird, ehe sie dann geopfert wird. Zudem gibt es ein Jagdwettkampf, wo der Bestand der Wildschweine reduziert wird. Diese werden dann dem Volk überlassen, während die Köpfe der Eber und Keiler als Trophäen nachhause gebracht werden. Jeden Tag gibt es dabei Feuerwerke, bis auf dem letzten Tag wo das Horn des höchstrangierten Ritters geblasen und an die Toten gedacht wird.

    Eisklammfest: 13.3.-20.3. (Merkur)

    Dieses Fest steht zur Feier des Merkur. Hier versammelt sich das ganze Volk in einer Eishöhle, wo getanzt, gesungen und Geschichten alt vergangener Zeit erzählt wird. Zudem wird eine gesonderte "Spezialität" angeboten, das man heutzutage als Eis am Stiel kennt. Die Eishöhle wird schon seit ihrer Gründung für solche Festlichkeiten genutzt, dennoch sollte man sich warm anziehen, da es sehr kalt werden kann. Ebenso kann man den Eiskünstlern zusehen, wie sie in diesen Tagen ihre Eisskulpturen hauen und sobald der letzte Tag des Festes eingeläutet wird, wird die bestgestaltete Eisskulptur in die Hallen der Kunst gefahren, während die anderen Skulpturen dem Feuer geopfert werden.

    Fest der Liebe: 29.4.-1.5. (Venus)

    Dieses Fest steht zur Feier der Venus, wo die Liebe in sämtlichen Künsten gefeiert wird. Man kann es auch als Auffangbecken für Singles bezeichnen, wenngleich auch die schon einander versprochenen sich frei und ohne Schuld lieben können. Hier gelten nur die Gesetze der Liebe, die aber erst mit 16 frei erlaubt ist und die man von der hohen Minne bis hin zum "intimen Austausch" ausleben kann. Dort werden auch die großen Barden aufeinander treffen, wo die Prinzessin der Venus sich die Lieder anhören muss und bestimmen muss, welcher Barde sie an Meisten berührt hat und erhält als Preis einen Kuss von ihr, was dem Sieger die höchste Ehre und ein ganzes Jahr Glück bescheren sollte. Freudenfeuer werden jeden Abend entzündet und es wird viel getanzt und gefeiert.

    Feuerschlundfest: 10.5.-20.5. (Mars)

    Es wird auch das exotische Fest genannt, wo die Frau an diesen Tagen sehr geehrt und gefeiert wird. Hier geht es wirklich um das Feuer und die Leidenschaft an sich. Denn ein altes Sprichwort über das Fest sagt: "Tue alles was du willst, nur tu es in vollkommener Leidenschaft." Hier kommen Kunst, Kultur und besonders der Tanz des Feuers zusammen, wo die Frauen in künstlerischer Darbietung ihren Tanz preis geben und sich auch manchmal daraus einen Wettkampf liefern. Meist wird dieses Fest von der Prinzessin des Reiches mit einem exotischen Tanz eröffnet.

    Sommersonnenwende: 7.7.-10.7. (Alle)

    Das ist ein gemeinschaftliches gigantisches Fest, wo allesamt das Leben feiern und es regnionale Festspiele gibt. Der Adel, wie auch die Königsfamilien verbringen diese Festlichkeit dort, welches von der Wintersonnenwende bestimmt wird.

    Fest des tanzenden Blitzes: 22.8.-30.8. (Jupiter)

    Hier stehen große Wettkämpfe im Vordergrund, die man mit Geschick und Ehrgeiz gewinnen und große Preise erhalten kann. Dabei gibt es das Balancieren auf einem Seil, welches von einem Landgebiet zum benachbarten gespannt wird und jedermann, der sich mutig dieser Aufgabe stellen möchte, bekommt beim siegreichen Überqueren den Segen der Prinzessin anhand eines Kranzes und eines Stirnkusses. Unter dem Seil wird selbstverständlich ein Sicherheitsnetz gespannt, wo aber auch Flugreiter zum Einsatz kommen, wenn derjenige das Netz verfehlen sollte. Ebenso stehen Pferdeflugrennen im Fokus, wo auch jedermann sich beweisen kann. Sobald man auch dort gesiegt hat, wird das Pferd geschmückt und Ross und Reiter von der Prinzessin gesegnet.

    Titanenfest: 16.9.-22.9. (Saturn)

    Ein sehr düsteres Fest, wo die Herzogin des Saturn es mit der Segnung der Toten eröffnet und der Titan blutrot zu schimmern beginnt. Sereniten färben sich im Schein des sogenannten "Blutmondes" um und erscheinen dunkler und die Bewohner von Saturn erinnern sich mit Geschichten, Liedern und Gerüchten über die schon längst verstorbenen Verwandten und Vorfahren. Zudem werden diejenigen, die in dieser Zeitspanne verstorben sind zum Vorhof der Herzogin gebracht und mit Opfergaben beschmückt. Die Toten können nicht nur von Saturn aus kommen, sondern auch von anderen Planeten. Dabei kann man Hel zusehen, wie sie im Tanze und uralten Ritualen die sämtlichen Toten segnet und sie zum Galaxy Cauldron führen kann. Die Familien, die befürchten dass deren Seelen in der Büchse der Pandora landen, bitten um die Gnade Hel´s, die die Schuld und die Lastern der geplagten Seele nehmen kann. Hel allein aber bestimmt in wie weit sie die Seelen "entlasten" kann. Dieses Ritual ist sehr aufwendig und geht so lange bis der Blutmond im Schatten verschwindet. Und während Hel sich dieser Aufgabe widmet, wird gefeiert, gesungen und getanzt - da der Tod im Leben dazu gehört.

    Wellenfest des Poseidon: 12.10.-18.10. (Neptun)

    Wenn die Monde in einer bestimmten Position stehen, treffen die Gezeiten ein und es türmen sich Wellen an den Küsten hoch, wo das "Surfen" auf einem Surfbrett ausgetragen wird. Hier wird der beste Wellensurfer bestimmt, der dann das Glück und den Segen der Prinzessin anhand eines vom Heimatbaum geschnitzten Surfbretts, das eher nur zur Deko gehört. Dieser "Brauch" ist aber nur für ausgewachsene Männer und Frauen gedacht, da die Wellen auch ein tödliches Ende nehmen können, was aber eher sehr selten ist. Das Fest endet mit dem Ende der Gezeiten und das Meer wieder still steht.

    Die großen Festspiele des Uranus: 1.11.-10.11. (Uranus)

    Hier kommen die besten Kämpferinnen und Kämpfer in einem Kolosseum zusammen und beweisen sich im Kampf, so ähnlich wie die Gladiatoren - nur dass die Kunst dahinter steht den Gegner ohne das Vergießen von Blut außer Gefecht zu setzen. Dabei sind Einhandwaffen und sehr leichte Rüstungen erlaubt um die Beweglichkeit auf dem Sand zu garantieren. Derjenige der als Sieger voran geht, hat dann die große Ehre gegen die Prinzessin der Uranus zu kämpfen. Sobald er gewinnen sollte, sei es ihm oder ihr dann bestimmt die Prinzessin zu ehelichen (wo bis jetzt jeder daran gescheitert ist)

    Nebelschleiertanzfest: 21.12.-23.12. (Pluto)

    Lichter werden entzündet um den Menschen den Weg zu weisen. Dort finden sie meistens kleine Spiele und das gemeinsame Schmausen mit der kleinen Gruppe vor. Es ist ein kleines Fest und doch sehr gemütlich. Hier kann man sich etwas gehen lassen und auch den einen oder anderen eine Kleinigkeit schenken, als Dank dafür, dass es diesen Planeten gibt. Dabei werden noch einmal kleine Tänze aufgeführt, wo jeder eingeladen ist mitzumachen.

    Wintersonnenwende: 28.12.-1.1. (Alle)

    Sobald das Jahr um ist, kommen alle nochmal zusammen und feiern und huldigen ein erfolgreiches Jahr, neue geknüpfte Freund- und Liebschaften, Musik, Essen und Tanz und es werden die Helden der Turniere und der kleinen Spielereien nochmal gekürt, die ein Opfer darbieten müssen. Meist sind es die Kränze, die verbrannt werden, die man von den Prinzessinnen erhalten hat. Das Fest wird überall ausgetragen, wenngleich die Königsfamilien und der Adel sich im Silver Millenium einfinden und von dort auch aus bestimmt wird, wo nächstes Jahr die Sommersonnenwende stattfinden sollte.

    • Foren-Team
    • Kontakt
    • Mare Serenitatis
    • Nach oben
    • Archiv-Modus
    • Alle Foren als gelesen markieren
    • RSS-Synchronisation
    Es ist: 09.05.2025, 23:05 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.

    Technik by CELLY, Design by LEXY, Texte by TEAM

    Datenschutzhinweis | Impressum | Kontakt

    Datenschutzhinweis | Impressum | Kontakt